
Das Harzburger Modell ist ein Führungsprinzip, das dem Mitarbeiter die Handlungsverantwortung und dem Vorgesetzten die Führungsverantwortung zuschreibt. Zwei Elemente prägen das Harzburger Modell – zum Ersten die „Stellenbeschreibung“: Hier wird das Arbeitsfeld der Mitarbeiter sowohl horizontal als auch vertikal abgegrenzt und damit der R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harzburger_Modell

Das «Harzburger Modell», die so genannte Führung im Mitarbeiterverhältnis, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bekannte Führungskonzeption, die sich gegen die autoritäre Führung wendet. Das Grundprinzip besteht im Führen durch Delegation von Verantwortung. Der hierarchische Aufbau bleibt dabe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Harzburger Modẹll, Konzeption der Unternehmensführung, in deren Mittelpunkt die Delegation von Entscheidungsbefugnissen und Verantwortung steht; 1966 von Reinhard Höhn, dem Begründer der »Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft«, Bad Harzburg, entwickelt. Durch feste Abgrenzun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das sogenannte 'Harzburger Modell' ist ein Management- und Führungskonzept, das von der AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH (www.afwbadharzburg.de) entwickelt wurde. Die AFW Wirtschaftsakademie vertritt dieses Modell heute nur noch in den Grundzügen, da sie gegenüber dem geschlossenen Führungsmodell ein flexibles...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Das «Harzburger Modell», die so genannte Führung im Mitarbeiterverhältnis, ist eine in der Bundesrepublik Deutschland bekannte Führungskonzeption, die sich gegen die autoritär e Führung wendet. Das Grundprinzip besteht im Führen durch Delegation von Verantwortung. Der hierarchische Aufbau bleibt dabei erhalten. Die Grundkonzeption des Ha......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/harzburger-modell/harzburger-model
Keine exakte Übereinkunft gefunden.